Skip to main content

Linearisiertes PDFA-1b valides Dokument wird durch Anbringen einer PDF-AS invalidiert

Portal Admin
Published on: 16/07/2009 Discussion Archived

Versucht man, auf einem linearisierten Dokument, das PDFA-1b valide ist, eine PDF-AS anzubringen, mündet das in dem Umstand, dass das Dokument anschließend nicht mehr PDFA-1b valide ist.

Das Problem ist Folgendes:

- Laut PDFA-Standard (bzw. nach der vor kurzem von den im PDFA Competence Center organisierten Herstellern getroffenen Klarstellung) müssen in einem linearisierten Dokument der ID-Eintrag im Trailer für das linearisierte Dokument sowie der ID-Eintrag im letzten Trailer des PDF-Dokuments identisch sein.

- Durch die Revision, die PDF-AS im Zuge der Signierung für das PDF-Dokument erstellt, gibt es einen neuen letzten Trailer. In diesem Trailer werden komplett neue IDs im ID-Eintrag generiert, die dann im Wiederspruch zu den IDs im Linearisierungs-Trailer stehen.

Beiliegend findet sich ein Beispiel-Dokument, an Hand dessen sich das Problem einfach demonstrieren läst:

- In Zeile 30 befindet sich der erste Trailer. Darin lautet der ID-Eintrag /ID[<3A176CE4190AC3F2F3FCDB2DB4ABA228><F444A41D93BE4A4E8CD5CE16B58D6D85>].

- In Zeile 767 befindet sich der Trailer, der der letzte war, bevor das PDF-Dokument mit einer PDF-AS versehen wurde. Darin lautet der ID-Eintrag /ID[<3A176CE4190AC3F2F3FCDB2DB4ABA228><F444A41D93BE4A4E8CD5CE16B58D6D85>], ist also ident mit dem ersten Trailer.

- In Zeile 5643 schließlich befindet sich der Trailer, der auf Grund der Revision durch PDF-AS erstellt wurde. Darin lautet der ID-Eintrag ID [<6d93e445f2f2583076cbc718d37980e3><472a579a6f5bdf4ff9b00937316d4afb>], und widerspricht sich damit dem ID-Eintrag des ersten Trailers.



HardwareOSF/1
ProductOSF/1
Operating SystemOSF/1
ComponentOSF/1
VersionOSF/1
SeverityOSF/1
ResolutionOSF/1

Category

Bugs

Comments

Anonymous (not verified) Tue, 14/09/2010 - 09:10
PDF-AS signierte Dokumente sind - vergleichbar mit Dokumenten, die mit Adobe Acrobat signiert wurden - nicht linearisiert, weshalb die beschriebene Anforderung aus der PDF/A-Spezifikation zwar völlig richtig, hier jedoch nicht anwendbar ist. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass der verwendete PDF/A Validator diesbezüglich falsch lag.
Login or create an account to comment.