Uses of Class
de.xoev.xdomea.viewer.util.XDomeaViewerException

Packages that use XDomeaViewerException
de.xoev.xdomea.viewer.config   
de.xoev.xdomea.viewer.modules   
de.xoev.xdomea.viewer.modules.validation   
de.xoev.xdomea.viewer.util   
 

Uses of XDomeaViewerException in de.xoev.xdomea.viewer.config
 

Methods in de.xoev.xdomea.viewer.config that throw XDomeaViewerException
 void ConfigurationService.loadConfig()
          lädt die Konfiguration von der mit ConfigurationService.setConfigFile(File) bzw.
static List<Configuration> ConfigurationParser.parse(String configFile)
          parst die übergebene Konfigurationsdatei
 void ConfigurationService.persistConfig()
          speichert die aktuell zugewiesenen Konfigurationsdaten in der mit ConfigurationService.setConfigFile(File) bzw.
static File ConfigurationParser.write(String configFile, List<Configuration> configList)
          schreibt die Daten aus der übergebenen Liste von Configuration-Instanzen in eine Datei
 

Uses of XDomeaViewerException in de.xoev.xdomea.viewer.modules
 

Methods in de.xoev.xdomea.viewer.modules that throw XDomeaViewerException
 File VisualisationModule.process()
          verarbeitet den angegebenen Input. Die Methode Module.setInput(File) muss zuvor aufgerufen worden sein, um den Input zu verarbeiten. Weiterhin muss die Methode VisualisationModule.setOutputFileName(String) aufgerufen worden sein, um eine korrekte Verarbeitung durchführen zu können.
 File UnzipModule.process()
          verarbeitet den angegebenen Input. Die Methode Module.setInput(File) muss zuvor aufgerufen worden sein, um den Input zu verarbeiten. Die Methode entpackt die Übergebene ZIP-Datei ein ein Arbeitsverzeichnis.
 File TransformationModule.process()
          verarbeitet den angegebenen Input. Die Methode Module.setInput(File) muss zuvor aufgerufen worden sein, um den Input zu verarbeiten. Weiterhin müssen die Methoden TransformationModule.setOutputFile(File) und TransformationModule.setVersion(String) aufgerufen worden sein, um eine Transformation durchführen zu können.
 File Module.process()
          verarbeitet den angegebenen Input.
 File CopyModule.process()
          verarbeitet den angegebenen Input. Die Methode Module.setInput(File) muss zuvor aufgerufen worden sein, um den Input zu verarbeiten. Weiterhin muss die Methode CopyModule.setVersion(String) muss zuvor aufgerufen worden sein.
abstract  File AbstractModule.process()
          verarbeitet den angegebenen Input.
 

Uses of XDomeaViewerException in de.xoev.xdomea.viewer.modules.validation
 

Methods in de.xoev.xdomea.viewer.modules.validation that throw XDomeaViewerException
 File FilenamesValidator.getMessage()
          ermittelt die XML-Datei der xdomea-Nachricht
 File ValidationModule.process()
          verarbeitet den angegebenen Input. Die Methode Module.setInput(File) muss zuvor aufgerufen worden sein, um den Input zu verarbeiten. Die Methode überprüft folgende Sachverhalte:
ist die Ordnerstruktur innerhalb der xdomea-Nachricht xdomea-konform liegt ein gültiger und zu den Inhalten passende Dateiname vor ist die XML-Datei der xdomea-Nachricht wohlgeformt unterstützt der xdomea-Viewer die Spezifikation der xdomea-Nachricht (hierzu wird die Version der xdomea-Nachricht mit der Version des konfigurierten Schemas verglichen) ist die XML-Datei der xdomea-Nachricht valide ist die extrahierte xdomea-ZIP-Datei vollständig (hierzu wird überprüft, ob die in der xdomea-Nachricht referenzierten Primärdokumente vorhanden sind) Nach der Ausführung dieser Methode kann die Methode ValidationModule.getVersion() aufgerufen werden um die ermittelte xdomea-Version abzufragen.
 void Validator.validate()
          validiert einen bestimmten Aspekt in Bezug auf eine xdomea-Nachricht
 void SchemaValidator.validate()
          validiert einen bestimmten Aspekt in Bezug auf eine xdomea-Nachricht: validiert die Daten einer xdomea-Nachricht gegen ein Schema.
 void FilenamesValidator.validate()
          validiert einen bestimmten Aspekt in Bezug auf eine xdomea-Nachricht: überprüft die Namen, die in einer xdomea-Nachricht verwendet werden.
abstract  void DirectoryValidator.validate()
           
 void DirectoryStructureValidator.validate()
          validiert einen bestimmten Aspekt in Bezug auf eine xdomea-Nachricht: überprüft, ob der mit der Instanziierung übergebene Speicherort ein Verzeichnis ist, und ob Dateien und keine Unterverzeichnisse enthalten sind
 void ContentsValidator.validate()
          überprüft, ob die in der XML-Datei einer xdomea-Nachricht angegebenen Primärdokumente vorhanden sind
 

Uses of XDomeaViewerException in de.xoev.xdomea.viewer.util
 

Methods in de.xoev.xdomea.viewer.util that throw XDomeaViewerException
static net.sf.saxon.om.NodeInfo ProjectUtil.createNodeInfo(net.sf.saxon.xpath.XPathEvaluator xpe, File file)
          erzeugt ein NodeInfo-Objekt
static net.sf.saxon.xpath.XPathEvaluator ProjectUtil.createXPathEvaluator()
          erzeugt einen XPathEvalutator
static XPathExpression ProjectUtil.createXPathExpression(XPath xpe, String xpath)
          compiliert den angegebenen XPath-Ausdruck
static Configuration ProjectUtil.getConfiguration(String xdomeaVersion, List<Configuration> configs)
          gibt die Konfiguration für die angegebene xdomea-Version zurück.
 



Copyright © 2009. All Rights Reserved.